Schuppen & Schuppen

Ort Steinberg-Dörfl/Burgenland
Jahr 2022-2025
Funktionen Landwirtschaft
Status laufend
BGF ~420m2
LP 1-4,6

In Steinberg-Dörfl/Burgenland entstehen 2 Schuppen für eine BIO-Landwirtschaft! 
Zwillinge – sie sehen von außen beinahe ident aus. Erst über das sich Nähern, dem Betreten, über den Inhalt und die Verwendung werden die beiden „Körper“ unterschiedlich wahrnehmbar und benutzbar.

Zwei „Körper“

Das Projekt SCHUPPEN & SCHUPPEN als Wirtschaftsgebäude und Gemüseursprungsladen ist ein Beitrag um den Bewohner*innen der umliegenden Umgebung die Möglichkeit einer Selbstversorgung zur Verfügung zu stellen. 

Nicht mehr vorhandene Hausgärten, Obst- und Gemüsegärten finden dadurch Ersatz, und Land wird in Form von „Bedarfszellen“ für die Bewirtschaftung bereitgestellt. Die beiden energieautarken Schuppen bilden dafür das Herzstück – funktional als auch repräsentativ.
Hochwertige und qualitative Architektur für nachhaltige Versorgung – man darf das sehen!

Die Holzkonstruktion der beiden Schuppen überspannt jeweils stützenfrei eine Fläche von 210m² und folgt dem Prinzip des sogenannten Zollinger-Systems. Alle Elemente werden vorgefertigt und einem Baukastensystem folgend zusammengefügt – zweimal identisch, wobei einer der beiden Schuppen nach oben hin offen ist. Die Außenhülle der beiden Schuppen bildet eine Schindeldeckung aus semitransparenten Recycling-Kunststoffplatten. Ursprungsmaterial sind Reste der Kunststoffhauben von Seilbahngondeln aus den Tourismusregionen Österreichs. 

Das Projekt steht für eine qualitätvolle und nachhaltige Haltung die Menschheit mit Nahrungsmittel zu versorgen und nicht für Quantität, Verschwendung und Müll. Ernährung ist ein kultureller Akt und dafür bilden die beiden Schuppen Raum.

»

Architektur ist immer auch ein Spiegelbild, in welchem Verhältnis der Mensch zu seiner Umwelt, zu seinem Planeten steht. Später werden wir daran gemessen. 

«

BAUHERR
Johannes Stimakovits

TEAM heri&salli
David Florez
Behiye Sezin Genç
Chiara Denti
Jule Grund
Rumena Trendafilova
Julia Maus