Monolithische Weingüter inmitten grüner Rebenlandschaften gibt es mittlerweile schon genug. Tagelange Exkursionen lassen sich damit machen.
Mit der gesamten ausgelagerten Produktion aber wieder mitten in eine gewachsene Dorfstruktur zurück zu übersiedeln ist derzeit eher selten. Die typischen Streifengrundstücke und die dichte Bebauung scheint oft den Ansprüchen nicht gerecht zu werden. Genau das zu hinterfragen war in diesem Fall die Aufgabe.
Mittels einer schlichten Ebene transformieren wir assoziativ die Weite der Feldlandschaften in das Dorfinnere – die Enge der Kubatur benötigt Freiraum.
Die Ebene vermittelt räumlich zischen Wohnen und Produktion und ist selber Raum – die Ebene selbst ist in gewisser Weise das Gebäude, welches sich je nach Funktion nach oben oder unten erweitert und Selbst als Ausgang immer im Dazwischen bleibt.
Das Gebäude bildet den Horizont des Lebensraumes.
Der Horizont ist das Zentrum des Gebäudes …….
Grundriss EG
Grundriss OG
Bilder: © heri&salli
Architektur/Design: heri&salli, Zeitraum: 2014, Auftraggeber: Bernhard Liszt
Twitter
LinkedIn