der Scheiterhaufen als eine relative Grösse aus mehr oder weniger oder ganz vielen Scheitern zusammengesetztes ganzes kann als wörtliches, gedankliches und objekthaftes Synonym für die Auseinandersetzung gesehen werden. der Scheiterhaufen besitzt keine Aufgabe, als sich vorerst selbst zu schützen.
Er steht also vorerst nur für sich selbst als Scheiterhaufen – seine Sinnhaftigkeit wird ihm nicht durch ihn selbst, sondern durch sein was auch immer Gegenüber verliehen – und wenn es im schlimmsten Fall seine Zerstörung ist. Das Gegenüber ist also sein Sinn, sowie das Gegenüber des Scheiterhaufens.
Bilder: © heri&salli
Projekstudie / MAK Wien – Platte: 2003
Twitter
LinkedIn